Schützenfest 2014

Logo des Schützenvereins Cadenberge - Klick führt zur Startseite
Veranstaltungen des Schützenvereins Cadenberge von 1787 e.V. - Klick vergrößertWillkommens-Schild mit Grün-GebindeKO-Scheiben beim Cadenberger Schützenfest Schießsport mit Tradition - Klick vergrößert
Schützenfest-Programm 2014 des Schützenvereins Cadenberge von 1787 e.V.  - Klick auf das Programm lädt eine PDF-Datei, die man sich ausdrucken kann

Klick auf das Programm lädt eine PDF-Datei, die man sich ausdrucken kann

Schützenfest 2014

Christian Scheibel neuer Schützenkönig in Cadenberge

Als Schützenkönigin regiert Ute Offermann – Horst von der Reith erhält Verbandsauszeichnung

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter den Mitgliedern und Gästen des Schützenvereins Cadenberge. Der Samstag begann mit der Schlüsselübergabe durch den Bürgermeister Wolfgang Heß an den Vorsitzenden Wolfgang Tiedemann sowie dem Seniorenfrühstück mit Seniorenbestenschießen.

Bei herrlichem Sonnenschein wurde dann das amtierende Königspaar Walter Heinßen und Bianka Heinßen-Sahlke sowie das Kinderkönigspaar Tino Leichter und Lea Köster eingeholt. Begleitet wurde der Umzug von den zahlreichen Abordnungen der Nachbarvereine, der Herrenmannschaft vom Schützenverein Centrum Hechthausen mit dem Schützenbanner sowie dem Spielmannszug Cadenberge und den Kehdinger Blasmusikanten.

Ein Höhepunkt dieses Umzuges war die Verleihung der Verbandsauszeichnung in Bronze an Horst von der Reith durch den Schützenverband Altkreis Neuhaus-Oste e.V. Der geehrte Schützenbruder kümmert sich als Hallenwart um die Schießhalle und die gesamte Technik des Vereins.

Nach der Rückkehr wurde das Schießen auf allen Ständen fortgesetzt, bevor am Abend der Schützenball im Marc 5 zünftig gefeiert wurde.

Der Sonntag begann dann mit einem Gottesdienst in der Schießhalle und die Kinder machten vom Vogelstechen und der Kinderpreisscheibe regen Gebrauch.

Am Abend standen die neuen Majestäten fest. Neuer Schützenkönig wurde Christian Scheibel mit 79 Ringen nach einem Stechen mit Christopher Linck, der nun Leutnant ist. Den Titel der Schützenkönigin trägt für ein Jahr Ute Offermann mit 79 Ringen vor der 1. Dame, Anne Heinsohn mit 77 Ringen.

Neuer Fähnrich ist Klaus Hoffmann mit 78 Ringen, ihm zur Seite steht als 2. Dame Birte Linck mit ebenfalls 77 Ringen. Bei den Senioren errang Harald Werner den ersten Platz, gefolgt von Wolfgang Tiedemann und Werner Hottendorff. Neuer Jungschützenkönig ist Malte Holl vor dem 1. Adjutanten Tim von der Fecht und dem 2. Adjutanten Yannik Ahlf.

Bei den Kindern setzten sich Jeffrey Kipp und Julia Schlichtmann als neues Kinderkönigspaar durch, Kinderleutnant sind Tino Leichter und Lea Köster vor dem Kinderfähnrichspaar Leon Schütze und Julianna Fick. Die Kleinsten ermittelten beim Vogelstechen ihre neue Königin Mia Heinßen.

Nach einem Umtrunk mit den neuen Majestäten klang das Schützenfestwochenende dann in der Schießhalle aus.

Annette Albrecht

Die Königsfamilie des Schützenvereins Cadenberge von 1787 e.V. am 22.06.2014 - Foto & Copyright A. Protze, Klick auf das Bild vergrößert

Die neuen Würdenträger nach der Proklamation am Schützenfestsonntag, 22.06.2014

Königspaar 2013/14

Königspaar 2014/15

Das Königspaar 2013/14 des Schützenvereins Cadenberge von 1787 e.V. - Bianka Heinßen-Sahlke & Walter Heinßen - Foto & Copyright A. Protze, Klick auf das Bild vergrößert Das Königspaar 2014/15 des Schützenvereins Cadenberge von 1787 e.V. - Ute Offermann & Christian Scheibel - Foto & Copyright A. Protze, Klick auf das Bild vergrößert

Bianka Heinßen-Sahlke & Walter Heinßen

Ute Offermann & Christian Scheibel

Videoclips von Samstag:

Videoclip zum Auftritt der Kehdinger Blasmusikanten beim Cadenberger Schützenfest am Samstag, 21. Juni 2014 - Copyright A. Protze - Klick auf das Bild startet die Übertragung ... Videoclip zum Umzug durch die Bahnhofstraße beim Cadenberger Schützenfest am Samstag, 21. Juni 2014 - Copyright A. Protze - Klick auf das Bild startet die Übertragung ...

Links: Auch in diesem Jahr waren die Kedinger Blasmusikanten aus Drochtersen wieder mit dabei, die 2014 ihr 50-jähriges Jubiläum feierten. An der Trompete ihr musikalischer Leiter, Martin Tiedemann. Dateigröße 55 MB, Video-Laufzeit 2:40 Min.

Rechts:
Umzug durch die Cadenberger Bahnhofstraße mit Querung der B73. In der Kutsche Schützenkönig Walter Heinßen mit seiner Königin Bianka Heinßen-Sahlke. Größe 26 MB, Laufzeit 2:10 Min.

Alle Clips im Format WMV (Windows Media Video-Datei), Video-Codecs: VC-1 (WMV3). Audio-Codecs: WMA (Version 2).

Klick auf die Vorschaubilder startet die Übertragung der Videos ... (werden gestreamt ...)

Hinweis:
Vom Schützenfest 2014 gibt zwei Video-DVDs in HD (High Definition, hohe Qualität und Auflösung):

DVD-1 enthält 67 Minuten an Videoclips vom Samstag, von der Schlüsselübergabe morgens bis zur Rückkehr des Umzugs nach dem König abholen am Nachmittag.

DVD-2 enthält 70 Minuten an Videoclips: Grün machen und Schmücken am Donnerstag bei König Walter Heinßen und Königin Bianka Heinßen-Sahlke, ferner den Schützenfest-Sonntag ab Nachmittag mit Ausschießen des neuen Königs (Christian Scheibel), Proklamation der alten und neuen Würdenträger, Umzug am Sonntagabend und anschließend Freibier.

Die DVDs kosten jeweils 20,- € und können bei A. Protze bestellt werden.
Bestellung z.B. per E-Mail hier ...

Verbandsauszeichnung für Horst von der Reith beim Schützenfest des SV Cadenberge von 1787 e.V. am Samstag, 21.06.2014 - Foto & Copyright A. Protze, Klick auf das Bild vergrößert Die Sieger des Seniorenschießens beim Schützenfest des SV Cadenberge von 1787 e.V. am Samstag, 21.06.2014 - Foto & Copyright A. Protze, Klick auf das Bild vergrößert

Links: Eine seltene Auszeichnung seitens des Schützenverbandes Altkreis Neuhaus-Oste empfing Horst von der Reith (2.v.re.) für seine jahrzehntelangen, treuen Dienste als Hallenwart, Tontechniker und Vorstandsmitglied. Das Verbandsabzeichen in Bronze überreichten ihm die Vertreter des Verbandsvorstandes Jürgen Bauer (2.v.li.), Petra Schröder (Mitte) und Dirk Mahler (re.) in Anwesenheit von Präsident Wolfgang Tiedemann (li.)

Rechts: Als strahlender Sieger des Seniorenschießens am Samstagvormittag ging Hauptmann Harald Werner (Mitte) hervor, gefolgt von Wolfgang Tiedemann (li.) und Werner Hottendorff (re.). Die Ehrung der Senioren-Besten nahmen die Sportleiter Jens Heller (2.v.li.) und Stephan Albrecht (2.v.re.) vor

Videoclips von Sonntag:

Videoclip zum Ausschießen des neuen Königs beim Cadenberger Schützenfest am Sonntag, 22. Juni 2014 - Copyright A. Protze - Klick auf das Bild startet die Übertragung ... Videoclip zum Umzug nach der Proklamation beim Cadenberger Schützenfest am Sonntagabend, 22. Juni 2014 - Copyright A. Protze - Klick auf das Bild startet die Übertragung ...

Links: Ausschießen des neuen Schützenkönigs zwischen Christopher Linck und Christian Scheibel (im Bild vorne). Anschließend das Ausschießen der Damen, das Birte Linck vor Rosi Reinhardt gewann. Dateigröße 78 MB, Video-Laufzeit 6:33 Min.

Rechts:
Umzug nach der Proklamation am Sonntagabend mit dem Cadenberger Spielmannszug, Fahnenaus- und -einmarsch. Größe 61 MB, Laufzeit 5:06 Min.

Alle Clips im Format WMV (Windows Media Video-Datei), Video-Codecs: VC-1 (WMV3). Audio-Codecs: WMA (Version 2).

Klick auf die Vorschaubilder startet die Übertragung der Videos ... (werden gestreamt ...)

Copyright A. Protze

[Start] [Vorstand] [Termine 2015] [Sportschützen] [Veranstaltungen] [Veranst. 2011&2012] [Veranstaltg. 2010] [Ostermarkt 2011] [Kreisbanner 2008] [Kreisbanner-Galerien] [JS-Banner 2008] [Schützenfest 2014] [Schützenfest 2013] [Schützenfest 2012] [Schützenfest 2011] [Schützenfest 2010-1] [Schützenfest 2010-2] [Schützenfest 2009-1] [Schützenfest 2009-2] [Schützenfest 2009-3] [Schützenfest 2008-1] [Schützenfest 2008-2] [Schützenfest 2008-3] [Schützenfest 2007] [Straßenfest 2008] [Firmenpokal] [Lottogalerie 2008] [Lottofotos 2008] [Kinderlotto 2007] [Kaiserschießen 2008] [Kontakt] [Satzung] [Impressum]