Kinderlotto 2007

Logo des Schützenvereins Cadenberge - Klick führt zur Startseite Schützenverein Cadenberge e.V. Kinderlotto 2007 Gruppenfoto Schießsport mit Tradition - Klick vergrößert

Kinderlotto-Nachmittag des Cadenberger Schützenvereins

Ferienpassaktion der Jugendabteilung am 27.07.2007 unter Leitung von Jens Heller war sehr gut besucht.

33 Kinder nahmen am Lotto-Nachmittag des Schützenvereins teil, der im Rahmen der Ferienpassaktion in der Schützenhalle durchgeführt wurde. Wie auch bei einigen anderen Veranstaltungen üblich, wurde eine kleine Teilnahmegebühr erhoben, mit der die Preise finanziert wurden, z.B. Schulsachen, Malblöcke, Stifte, Gutscheine, Eiskarten, Plüschtiere und alles, was Kinderherzen höher schlagen lässt. Gespielt wurde mit Karten, auf denen Zahlen stehen, von denen 5 waagerecht in einer Reihe besetzt werden müssen. Aller Karten sind in unterschiedlicher Reihenfolge nummeriert.

Spielkarten und Steine wurden übrigens von Mitgliedern des Schützenvereins selbst hergestellt. Spielleiter Jens Heller zog jeweils eine Zahl von 1 – 90 aus einem Sack und sagte sie über das Mikrofon an. Wer die richtige Kombination auf seinem Brett hatte, ruft „Bingo“ und hat damit die Runde gewonnen. Ein Preis ist ihm sicher. Die Kinder müssen wenigstens 6 Jahre alt sein und die Zahlen von 1 – 90 kennen. Die Damen des Schützenvereins und auch einige Mütter waren bei diesem Spiel behilflich, das zwei bis drei Stunden dauern kann.

Schützenverein Cadenberge e.V. Foto-Collage zu Kinderlottonachmittag 2007 - Klick auf die einzelnen Bilder vergrößertSchützenverein Cadenberge e.V. Kinderlotto 2007: Bingo für Dennis Hottendorff - Klick vergrößertSchützenverein Cadenberge e.V. Kinderlotto 2007: Fingerzeig der Mama - Klick vergrößertSchützenverein Cadenberge e.V. Kinderlotto 2007: Spielleiter Jens Heller am Mikrophon - Klick vergrößertSchützenverein Cadenberge e.V. Kinderlotto 2007: Sie haben schon was gewonnen - Klick vergrößertSchützenverein Cadenberge e.V. Kinderlotto 2007: Einträchtig nebeneinander am Tisch - Klick vergrößertSchützenverein Cadenberge e.V. Kinderlotto 2007: Auch hier gibt jemand Hilfestellung - Klick vergrößertSchützenverein Cadenberge e.V. Kinderlotto 2007: Aufmerksame Mütter im Hintergrund - Klick vergrößertSchützenverein Cadenberge e.V. Kinderlotto 2007: Draußen warten schon die Eltern, um ihre Sprösslinge abzuholen - Klick vergrößertSchützenverein Cadenberge e.V. Kinderlotto 2007: Blick in den Raum - Klick vergrößertSchützenverein Cadenberge e.V. Kinderlotto 2007: Viele Gewinner mit erhobener Hand - Klick vergrößert

Klick auf die Bilder vergrößert. Wenn der Mauszeiger einen Moment über einem Bild ruht, erscheint ein kurzer Hinweistext.

Je nachdem, wie der Spielverlauf und die Aufmerksamkeit der Kinder ist, wird die Karte nach einem Durchgang entweder komplett abgeräumt oder es geht mit den bisher gesetzten Steinen einfach weiter. Die Preisausgabe nahm Jugendsportleiterin Ilona Heller vor.

Die Kinder waren sehr lebhaft und voller Begeisterung beim Spiel dabei. In diesem Jahr wurde eine noch größere Beteiligung als im Vorjahr verzeichnet, so dass gar nicht alle Interessenten teilnehmen konnten, weil es sonst zu unübersichtlich und unruhig geworden wäre.

Der Lottonachmittag für Kinder dient dem Schützenverein auch zur Nachwuchsförderung. Die Kinder werden mit dem Umfeld vertraut gemacht, können einen Blick auf den Schießstand werfen und bei Interesse an den Schießsport herangeführt werden.

[Start] [Vorstand] [Termine 2015] [Sportschützen] [Veranstaltungen] [Veranst. 2011&2012] [Veranstaltg. 2010] [Ostermarkt 2011] [Kreisbanner 2008] [Kreisbanner-Galerien] [JS-Banner 2008] [Schützenfest 2014] [Schützenfest 2013] [Schützenfest 2012] [Schützenfest 2011] [Schützenfest 2010-1] [Schützenfest 2010-2] [Schützenfest 2009-1] [Schützenfest 2009-2] [Schützenfest 2009-3] [Schützenfest 2008-1] [Schützenfest 2008-2] [Schützenfest 2008-3] [Schützenfest 2007] [Straßenfest 2008] [Firmenpokal] [Lottogalerie 2008] [Lottofotos 2008] [Kinderlotto 2007] [Kaiserschießen 2008] [Kontakt] [Satzung] [Impressum]