Schützenfest 2010
Samstag & Sonntag

Logo des Schützenvereins Cadenberge - Klick führt zur Startseite
Veranstaltungen des Schützenvereins Cadenberge von 1787 e.V. - Klick vergrößertWillkommens-Schild mit Grün-GebindeKO-Scheiben beim Cadenberger Schützenfest Schießsport mit Tradition - Klick vergrößert

223. Schützenfest: Umzug und König abholen am Samstag, 26. Juni 2010

Fotoalbum vom Schützenfest des Schützenvereins Cadenberge von 1787 e.V. am Samstag, 26. Juni 2010 - Klick auf die Vorschaubilder vergrößert.

Bild 1: Umzug über den Sandberg, angeführt von Hauptmann MarC Offermann (Mitte), Juniorenkönigin Julika Gabel (li.) und dem Cadenberger Spielmannszug mit Standartenträger Jörg von See (re.).
Bild 2 und 3: Blaskapelle in der Claus-Meyn-Straße und im Garten des Königspaars am Alten Postweg.
Bild 4, 5, 7 und 8: Blick über die Tische und dicht besetzten Bänke aus verschiedenen Perspektiven.
Bild 6: Die Sieger im Seniorenschießen nach ihrer Auszeichnung durch Präsident Wolfgang Tiedemann (re.), v.li.: Seniorenbester Udo Heinsohn, Zweite Margret Hellwege, Dritter Schorsch Heinßen, re. daneben Sportleiter Jens Heller, der die Ehrennadeln verlieh.
Bild 9: Kaiser Walter Heinßen, Kaiserin Sabine Kovermann und 1. Dame Birte Linck (v.li.n.re.).
Bild 10: Doppelte Glückwünsche von Sportleiter Jens Heller (li.) an Udo Heinsohn (re.), der nicht nur beim Seniorenschießen siegte, sondern an diesem Tag auch seinen 69. Geburtstag feierte.
Bild 11: Große Verlosung verschiedener Preise, am Mikrofon Schatzmeister Michael Niecznik (li.). Glücksfee spielte Königin Sandra Wulff (Mitte).
Bild 12: Siegfried Käsler mit einer Mettwurst auf dem Weg zu einem glücklichen Gewinner.
Bild 13: Das amtierende Königspaar 2009/10, Sandra Wulff und Kai Stührenberg unter der Königskrone am Alten Postweg.
Bild 14: Michael Thiems vom Schützenverein Neuhaus/Oste hat in Erwartung eines Gewinnes bei der Verlosung schon sein Messer gezückt, um damit eine Wurst zu zerschneiden.
Bild 15: Eckhard Offermann lässt seine Lose am Ende vergnügt durch die Luft segeln.
Bild 16: Kinderecke - v.li. Henrik, Marc, Marvin und Ansgar tauschen den Zettel mit der Rede des Kinderleutnants untereinander aus - könnte man für nächstes Jahr sicher gut gebrauchen.
Bild 17: Kinderkönigin Lea Köster ganz in weiß mit einem Blumenstrauß.
Bild 18: Schützenkönig Kai Stührenberg mit seiner Schwester Jana, die im Vorjahr Juniorenkönigin war und auch diesmal gute Chancen hat, wieder weit vorne zu landen.
Bild 19: Für die Kinder gab es eine Tombola, bei der Marc (2.v.re.) sich für eine große Wasserpistole begeistert, die er später auch gewann.
Bild 20: Sein Bruder Henrik (li.) hatte nicht so viel Glück, konnte aber immerhin noch den letzten Preis, ein großes Puzzlespiel, mitnehmen.
Bild 21: Die Mutter des Schützenkönigs, Monika Stührenberg, mit Königin Sandra und Sohn Kai (v.li.n.re.).

Fotos A. Protze, Klick auf die Bilder vergrößert.

Video-Clip vom Schützenfest-Samstag, 26.06.2010
Video-Clip zum Schützenfest 2010 des Schützenvereins Cadenberge von 1787 e.V. - Rückehr vom König abholen am Samstag - Klick auf das Foto startet den Download.

Rückkehr nach dem König abholen, Fahneneinmarsch und wegtreten

Format AVI: 16.7 MB. Klick auf das Foto startet den Download, Dauer bei DSL 16.000 ca. 2 - 3 Min, bei langsameren Verbindungen entsprechend länger. Laufzeit des Clips: 3:54 Min.

Zum Abspielen der Video-Datei muss auf dem PC eine kompatible Abspiel-Software vorhanden sein, die den H264-Codec (MPEG-4) wiedergeben kann, was unter älteren Versionen von Microsoft Windows nicht immer der Fall ist.

Abhilfe schafft der kostenlose “MPlayer”, Download hier, installieren und dann den Video-Clip im “MPlayer” abspielen.

Verwendeter Video-Codec: MPEG-4 AVC (x264), Audio-Codec: MP3 (lame).

Das obige Bild ist übrigens kein richtiges Fotos, sondern nur ein einzelnes Standbild aus dem Video-Clip und kann deshalb qualitativ nicht mit einem normalen Foto mithalten. Es dient hier nur als Vorschau für den Inhalt des Clips.

Fotos vom Schützenfest-Sonntag 2010

223. Schützenfest des Schützenvereins Cadenberge von 1787 e.V. am Sonntag, 27. Juni 2010 - Michael Niecznik siegte beim Schießen auf die Königsscheibe - Klick auf das Foto vergrößert. WM-Fußball Deutschland - England beim 223. Schützenfest des Schützenvereins Cadenberge von 1787 e.V. am Sonntag, 27. Juni 2010 - das 4:1 wurde stürmisch bejubelt - Klick auf das Foto vergrößert.

Bild links: Michael Niecznik beim Ausschießen gegen Christopher Linck - hier sein entscheidender Schuss, der einen Ring mehr zählte und ihn zum neuen Schützenkönig machte.

Bild rechts: Tor für Deutschland bei der Fußballweltmeisterschaft - das 4:1 gegen England brachte die Mannschaft ins Viertelfinale, was die fußballbegeisterten Schützen und WM-Fans zu einem Jubelsturm hinriss.

Die neuen Majestäten beim 223. Schützenfest des Schützenverein Cadenberge von 1787 e.V. am Sonntag, 27. Juni 2010 - Klick auf das Foto vergrößert.

Die neue Königsfamilie 2010/2011

In der Mitte Königin Rita Schütze und König Michael Niecznik, dahinter v.li. 2. Dame Sabine Kovermann, 2. Adjutantin Rike Käsler, Fähnrich Udo Heinsohn, 1. Adjutantin Julika Gabel, Juniorenkönigin Jana Stührenberg, Juniorenkönig Michael Kwiatkowski, 1. Dame Sandra Wulff und Leutnant Christopher Linck.

Vorne v.li. Kinderleutnant (w) Lea Köster, Kinderleutnant (m) Jan Christian Fick, Kinderkönigin Fabienne Sahlke, Kinderkönig Marvin Heller, Vogelstechen-Königin Jana Engler, Kinderfähnrich (m) Henrik Köster und Kinderfähnrich (w) Lara Sahlke.

Fotos ap, Klick auf die Bilder vergrößert.

Das neu Königspaar Rita Schütze und Michael Niecznik beim 223. Schützenfest des Schützenvereins Cadenberge von 1787 e.V. am Sonntag, 27. Juni 2010 - Klick auf das Foto vergrößert. Video-Clip: Prosit auf die neuen Majestäten am Schützenfest-Sonntag 2010 des Schützenvereins Cadenberge von 1787 e.V. - Klick auf das Foto startet den Download der Video-Datei.

Das neu Königspaar Rita Schütze und Michael Niecznik. Klick Vergrößert.

Video-Clip von Sonntag: Ein “Prosit auf die neuen Majestäten” nach der Proklamation. 12,6 MB, Downloadzeit ca. 2 Min (DSL 16.000), Laufzeit 2:01 Min. Klick auf das Foto (Standbild) startet den Download des Videos. Weitere Hinweise s.o.

Kai Rudels Spatzenchor beim 223. Schützenfest des Schützenvereins Cadenberge von 1787 e.V. am Sonntag, 27. Juni 2010 - Klick auf das Foto vergrößert. Belohnung für den Spatzenchor beim 223. Schützenfest des Schützenvereins Cadenberge von 1787 e.V. am Sonntag, 27. Juni 2010 - Klick auf das Foto vergrößert. Kinderkarussell beim 223. Schützenfest des Schützenvereins Cadenberge von 1787 e.V. am Sonntag, 27. Juni 2010 - Klick auf das Foto vergrößert.

Bild links: Kai Rudels (li.) Spatzenchor konnte am Sonntagnachmittag wegen der Ferien nur in kleiner Besetzung auftreten, erfreute die Zuhörer aber trotzdem mit ein paar fröhlichen Kinderliedern.

Bild Mitte: Zur Belohnung gab es Spielsachen von Damenleiterin Heidi Heinbockel (re.) und Freikarten für das Karussell vom Präsidenten Wolfgang Tiedemann (li.).

Bild rechts: Die Karten für das Kinderkarussell wurden auch gleich umgesetzt und ein paar muntere Runden gedreht.

Die Vorschau auf das 223. Schützenfest mit Grußwort, Programm und Fotos der Königspaare befindet sich auf der Seite “Schützenfest 2010-1”.

[Start] [Vorstand] [Termine 2015] [Sportschützen] [Veranstaltungen] [Veranst. 2011&2012] [Veranstaltg. 2010] [Ostermarkt 2011] [Kreisbanner 2008] [Kreisbanner-Galerien] [JS-Banner 2008] [Schützenfest 2014] [Schützenfest 2013] [Schützenfest 2012] [Schützenfest 2011] [Schützenfest 2010-1] [Schützenfest 2010-2] [Schützenfest 2009-1] [Schützenfest 2009-2] [Schützenfest 2009-3] [Schützenfest 2008-1] [Schützenfest 2008-2] [Schützenfest 2008-3] [Schützenfest 2007] [Straßenfest 2008] [Firmenpokal] [Lottogalerie 2008] [Lottofotos 2008] [Kinderlotto 2007] [Kaiserschießen 2008] [Kontakt] [Satzung] [Impressum]