|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Grußwort zum Schützenfest 2011
Liebe Cadenberger, liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, liebe Schützenjugend, liebe Kinder, liebe Gäste,
wir laden Sie herzlich ein, mit uns gemeinsam unser 224. Schützenfest zu feiern.
Wir hoffen, ein buntes, fröhliches und kurzweiliges Programm zusammengestellt zu haben und freuen uns auf Ihren Besuch. Den Ablauf unseres Schützenfestes finden Sie hier ...
Liebe Cadenberger, bitte heißen auch Sie uns und unsere Gäste durch das Schmücken Ihrer Häuser und Gärten willkommen. Gerne nehmen wir uns die Zeit und führen Sie etwas in die Schützenwelt ein.
Ein ganz herzlicher Dank gilt allen Geschäftsleuten, die es uns durch ihre Unterstützung ermöglicht haben, unsere Preisscheiben und Verlosungen so zahlreich mit interessanten Preisen zu bestücken. Aber nicht nur für die Unterstützung in Form von Preisen möchten wir uns bedanken. Dank gilt auch allen Geschäftsleuten, die uns mit Rat und Tat das ganze Jahr unterstützen.
Wir wünschen nun allen Besuchern des Cadenberger Schützenfestes einige fröhliche Stunden auf unserem Fest und allen Schützenbrüdern und Schützenschwestern ein „Gut Schuss“!
Im Namen des Schützenverein Cadenberge von 1787 e.V.
Michael Niecznik Präsident
|
|
|
|
 |
|
|
|
Die Königsfamilie des Jahres 2010
Hinten v.li. 1. Dame Sandra Wulff und Leutnant Christopher Linck, Königin Rita Schütze und König Michael Niecznik, 2. Dame Sabine Kovermann.
Vorne v.li. Kinderfähnrich Henrik Köster, Kinderleutnant Lea Köster, Kinderkönig Marvin Heller, Kinderfähnrich Lara Sahlke, Kinderleutnant Jan Christian Fick.
Ferner gehören zur Familie Fähnrich Udo Heinsohn, Juniorenkönigin Jana Stührenberg, Juniorenkönig Michael Kwiatkowski, Kinderkönigin Fabienne Sahlke und Vogelstechen-Königin Jana Engler.
Rechts: Königspaar 2010/11: Rita Schütze und Michael Niecznik
Programm:
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
224. Schützenfest: Umzug und König abholen am Samstag, 25. Juni 2011
3 Video-Clips:
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
Links: Schlüsselübergabe am Samstagmorgen durch Cadenberges Bürgermeister, Hans-Georg Heinßen (Mitte), an den amtierenden Schützenkönig und Präsidenten, Michael Niecznik (re.); zur Linken stellvertretender Präsident Günther Albrecht, am linken Bildrand Hauptmann Marc Offermann.
AVI-Datei, Größe 8,2 MB, Laufzeit 1:40 Min. Download-Dauer bei DSL 16.000 ca. 1-2 Min., bei langsameren Verbindungen oder Modem entsprechend länger. Klick auf das Vorschaubild startet den Download ...
Rechts: Schunkeln im Zelt zur Blasmusik während des Umtrunks beim Königspaar am Lindenweg.
AVI-Datei, Größe 11,6 MB, Laufzeit 2:16 Min. Download-Dauer bei DSL 16.000 ca. 2-4 Min., bei langsameren Verbindungen oder Modem entsprechend länger. Klick auf das Vorschaubild startet den Download ...
Unten links: Rückkehr und Fahneneinmarsch am Samstagnachmittag mit eingeholtem Königspaar und den Jugend-Majestäten.
AVI-Datei, Größe 12,1 MB, Laufzeit 3:10 Min. Download-Dauer bei DSL 16.000 ca. 3-4 Min., bei langsameren Verbindungen oder Modem entsprechend länger. Klick auf das Vorschaubild startet den Download ...
Zum Abspielen der Video-Dateien muss auf dem PC eine kompatible Abspiel-Software vorhanden sein, die den H264-Codec* (MPEG-4) wiedergeben kann, was unter Microsoft Windows nicht immer der Fall ist. Abhilfe schafft der kostenlose “MPlayer” (Download hier).
* Video-Codec: MPEG-4 AVC (x264), Audio-Codec: MP3 (lame)
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Links: Video-Clip, s.o. Rechts: Foto einer Ehrenrunde mit zwei ausgezeichneten Mitgliedern des Cadenberger Schützenvereins von 1787 e.V., Siegfried Käsler (3.v.li.) und Lothar Krause (3.v.re.). Beide Schützen erhielten für ihre außerordentliche Treue zum Verein und jahrzehntelange ehrenamtliche Mitarbeit eine Verbandsauszeichnung in Bronze. Die Ehrungen und Laudatio wurden vom stellvertr. Kreis-Schützenmeister Stefan Thiele (2.v.li.) und Verbandsgeschäftsführer Gerd Brokelmann (2.v.re.) vorgenommen. Flankiert wird die Runde durch den Cadenberger Präsidenten und Schützenkönig in Personalunion, Michael Niecznik (re.), sowie den stellvertr. Präsidenten Günther Albrecht (li.).
|
 |
 |
|
224. Schützenfest: Sonntag, 26. Juni 2011
Sabine Kovermann und Günter Schütze neues Königspaar des Schützenvereins Cadenberge von 1787 e.V.
Bei bestem Schützenfestwetter konnte das Schützenfest am 25. & 26. Juni 2011 gefeiert werden.
Es begann am Samstag mit der offiziellen Eröffnung und Schlüsselübergabe durch den Bürgermeister Hans-Georg Heinßen an Präsident Michael Niecznik. Im Anschluss fingen das Schießen auf allen Ständen und der Seniorenfrühschoppen an, zu dem das Kaiserpaar Bärbel Heinßen und Michael Niecznik eingeladen hatte.
Mittags ging es mit großem Festumzug und den Fahnenabordnungen der Nachbarvereine zur Einholung des Königspaares Rita Schütze und Michael Niecznik, des Kinderkönigspaares Fabienne Sahlke und Marvin Heller und des Juniorenkönigspaares Jana Stührenberg und Michael Kwiatkowski.
Dort wurde der Seniorenbeste Eckhard Tiedemann, ermittelt beim Seniorenfrühschoppen, geehrt. Außerdem wurden von den Abgeordneten des Altkreises Neuhaus-Lamstedt die Mitglieder Siegfried Käsler und Lothar Krause mit der Verbandsauszeichnung in Bronze für ihre geleisteten Dienste geehrt.
Der Sonntag begann mit dem Feldgottesdienst vor der Schießhalle im Gutspark. Anschließend wurde die 9. "Smokers Night in the Morning" durchgeführt, während in der Schießhalle zur Live-Musik gefrühstückt werden konnte.
Nach zahlreichem Ausschießen konnten dann die neuen Majestäten durch den stellv. Präsidenten Günther Albrecht proklamiert werden.
Das neue Königspaar heißt Sabine Kovermann und Günter Schütze. Ihnen zur Seite stehen das Leutnantspaar Bärbel Heinßen und Michael Niecznik und das Fähnrichspaar Rita Schütze und Wolfgang Tiedemann. Rebecca Schütze und Marko Scheibel sind das neue Juniorenkönigspaar mit den beiden Adjutantinnen Jasmin Heller und Jana Stührenberg.
Bei den Kleinen setzten sich Lea Köster und Moritz Leichter als Kinderkönigspaar durch. Das Kinderleutnantspaar Finja Schade und Yannick Ahlf sowie das Kinderfähnrichspaar Fabienne Sahlke und Marvin Heller folgten ihnen.
Manuel Kipp wurde der neue Vogelstechkönig und präsentierte stolz seinen Orden. Zum besten Schützen auf allen Ständen schoss sich Eckhard Offermann.
Foto: Eckhard Offermann (li.) und Horst von der Reith begutachten einen Schuss auf die Königsscheibe.
|
 |
 |
|
Das “Finale” im Bild - König ausschießen über 4 Runden:
Runde 1: Werner Kirbach: 16, Norbert Heinßen: 19, Wolfgang Tiedemann: 19, Günter Schütze: 19, Michael Niecznik: 20 (letzter König).
Runde 2: Wolfgang Tiedemann: 20, Norbert Heinßen: 18, Günter Schütze: 20.
Runde 3: Wolfgang Tiedemann: 19, Günter Schütze: 19.
Runde 4: Wolfgang Tiedemann: 17, Günter Schütze: 19.
|
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Hart umkämpft war die diesjährige Ermittlung des neuen Schützenkönigs, die über 4 Runden lief. 1 Zahlreiche Zuschauer beobachteten die entscheidenden Schüsse. 2 Wolfgang Tiedemann schießt hier in der 2. Runde eine 20. 3 Der finale Schuss im 4. Durchgang - eine 19, mit der Günter Schütze neuer König 2011 wurde. 4 Erste Gratulantin war Ehefrau Rita, die ihren sichtlich gerührten König mit einem Kuss belohnte. Danach löste sich die Spannung bei beiden in Freudentränen auf.
Damit bleibt ein Stück Königswürde dem Hause Schütze treu. Nachdem Rita im letzten Jahr Schützenkönigin geworden war, tat es ihr Ehemann Günter in diesem Jahre gleich, so dass es im nächsten Jahr heißt: Selber Ort, selber Zeitpunkt, wenn der König abgeholt wird.
Klick auf die Bilder vergrößert.
|
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Die neue Königsfamilie 2011
Hinten v.li. Fähnrichspaar Rita Schütze & Wolfgang Tiedemann, Juniorenkönigspaar Rebecca Schütze & Marko Scheibel, Königspaar Sabine Kovermann & Günter Schütze, Leutnantspaar Bärbel Heinßen & Michael Niecznik. Mitte v.li. Adjutantinnen Jana Stührenberg & Jasmin Heller. Vorne v.li. Kinderleutnantspaar Finja Schade & Yannick Ahlf, Vogelstechkönig Manuel Kipp, Kinderkönigspaar Lea Köster & Moritz Leichter, Kinderfähnrich Marvin Heller. Klick auf das Foto (ap) vergrößert.
|
 |
 |
|
Das neue Königspaar 2011 Königin Sabine Kovermann und König Günter Schütze
Video-Clip:
|
|
 |
 |
|
Nach der Königsproklamation am frühen Sonntagabend ließ der stellvertr. Präsident Günther Albrecht die neuen Würdenträger hochleben und es wurde ein Prosit auf sie ausgebracht. Danach ging es bei strahlender Sonne zum Umzug mit dem Spielmannszug (Foto), begleitet von der Freiwilligen Feuerwehr, durch die Ortsmitte Cadenberges.
AVI-Datei, Größe 11,8 MB, Laufzeit 2:41 Min. Download-Dauer bei DSL 16.000 ca. 3-4 Min., bei langsameren Verbindungen oder Modem entsprechend länger. Infos zu den Abspiel-Erfordernissen s.o. Klick auf das Vorschaubild startet den Download ...
|
|
|
|